Aragon weiter auf der Überholspur!
07.02.2013

© Yang MingQi - Fotolia.com
Trotz eines auch im vierten Quartal 2010 herausfordernden Marktumfeldes für Finanzdienstleistungen hat die Aragon AG ihren Rekordkurs fortgesetzt und das umsatzstärkste Quartal und damit auch das umsatzstärkste Gesamtjahr in der Unternehmensgeschichte erzielt. Das erklärt das Unternehmen in einer heutigen Presseveranstaltung.
(fw/mo) So stiegen im Gesamtjahr 2010 die Umsatzerlöse um rund 57 Prozent auf 109 Mio. Euro (2009: 69,4 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) verbesserte sich im Gesamtjahr 2010 signifikant auf 4,0 Mio. Euro (2009: 0,2 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) steigt um rund 3,6 Mio. Euro auf 2,3 Mio. Euro für das Gesamtjahr 2010 (2009: Minus 1,4 Mio. Euro). Bereinigt um Einmaleffekte, resultierend aus der Akquisition der FiNUM.FINANZHAUS GmbH und der Scopia AG, erzielt die Aragon AG im Gesamtjahr 2010 ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 5,7 Mio. Euro und ein EBIT in Höhe von 4,0 Mio. Euro.
Auch die weiteren Kennzahlen der Aragon AG haben sich in 2010 positiv entwickelt: Der Produktabsatz ist mit rund 1,9 Mrd. Euro auf einem historischen Höchststand. Hierbei ist positiv zu erwähnen, dass im Jahr 2010 sämtliche Asset-Klassen ein zweistelliges Wachstum im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen hatten. Herauszustellen ist zudem die Entwicklung beim Absatz von Versicherungsprodukten, der in 2010 erstmalig über 1 Mrd. Euro lag. Der von der Aragon AG verwaltete Bestand an Investmentfonds ("Assets under Administration") steigt zum Jahresende 2010 auf rund 4,0 Mrd. Euro und hat sich nach dem Tiefstwert Ende März 2009 von 2,1 Mrd. Euro nahezu verdoppelt. Ebenfalls ist die Zahl der mit der Aragon AG zusammen arbeitenden Vermittler von rund 18.000 Ende 2009 auf über 20.000 Ende 2010 angestiegen. Damit einhergehend ist die Anzahl der von Aragon-Gesellschaften betreuten Kunden in 2010 auf knapp 920.000 (2009: ca. 800.000) gestiegen.
Bilanziell ist die Aragon AG nach wie vor positiv aufgestellt: Die Liquiden Mittel sind im Jahresvergleich 2009 zu 2010 um 18 Prozent von 9,4 auf 11,1 Mio. Euro gestiegen. Das Eigenkapital der Aragon AG betrug zum 31.12.2010 54,5 Mio. Euro.
(2009: 52,9 Mio. Euro), was einer Eigenkapitalquote von 53,5 Prozent (2009: 53,6 Prozent) entspricht. "2010 konnten wir die Früchte unseres erfolgreichen Krisenmanagements ernten. Zudem ist es uns im letzten Jahr sehr gut gelungen, weitere große Vertriebspotentiale zu erschließen. Die Finanzkrise haben wir damit endgültig überwunden. Wir freuen uns auf die sehr erfolgreichen Jahre, die nun vor uns liegen, denn noch nie war die Aragon AG so gut aufgestellt wie heute" erläutert Dr. Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender der Aragon AG.
Weitere Informationen unter: http://www.aragon-ag.de//files/110302_pm_vorl_ergeb_2010_de.pdf
