Australien: Noch ein Zinsschritt abwärts
06.05.2015

Foto: © totajla - Fotolia.com
Australiens Notenbank RBA hat die Leitzinsen weiter gesenkt um ein Viertel Prozentpunkt auf jetzt 2 %. Hintergrund sind die schwachen Rohstoffpreise (vor allem für Eisenerz), die sich negativ auf das Wachstum auswirken.
(fw/mk) Die schwache Nachfrage durch die ruhigere Konjunktur Chinas trifft jetzt auf die im Boom bis in das letzte Jahr hinein ausgeweitete Produktionskapazität. Daher werden die Bergbau-Investitionen stark zurück gefahren, was die australische Konjunktur fühlbar bremst. Die niedrigeren Zinsen sollen die Nachfrage innerhalb Australiens ankurbeln und zugleich Druck auf den hoch bewerteten Austral-Dollar bringen, um Exporte zu erleichtern.
Mehr aus dieser Kategorie


Kommen die US-Märkte aus dem Sturm?
Die BfV Bank für Vermögen AG und die BCA AG berichten in der aktuellen Ausgabe des monatlichen Investment Radar über die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkte...

„China durchläuft momentan eine recht schwierige Lage“
Was bringt die Zukunft an den Kapitalmärkten? USA, Europa oder doch lieber das ferne Asien? Wo gibt es Chancen auf eine Outperformance und welche Assetklassen gilt es eher auszuspa...