Baobab und ÖVM kooperieren
15.09.2025

Foto: © Creative-Touch - stock.adobe.com
Baobab Insurance, ein Assekuradeur für digitale Risiken, und der Österreichische Versicherungsmaklerring (ÖVM) haben zum 1. September 2025 eine exklusive Kooperation vereinbart. Rund 600 ÖVM-Mitgliedsbetriebe erhalten dadurch Zugang zu einem kombinierten Angebot aus Cyber- und Vertrauensschadenversicherung (eCrime) mit 16 speziell ausgewählten Zusatzklauseln wie etwa Deckung bei Betriebsunterbrechung durch technische Probleme, freiwillige Abschaltung, Cloud-Ausfall, Reputationsschäden, Übernahme forensischer Buchführungskosten sowie eine Beweislast-Erleichterung zugunsten der Kunden.
Der ÖVM zählt zu den größten Maklerverbänden Österreichs und ist eine zentrale Interessenvertretung und Weiterbildungseinrichtung der Branche. Als Partner des ÖVM im Bereich Cyber ist es Baobabs Ziel, Maklern ein leistungsstarkes, praxisnahes und einfach zu handhabendes Produkt anzubieten. Die Vereinbarung unterstreicht zudem die wachsende Bedeutung von Cyber- und eCrime-Deckungen im österreichischen Gewerbemarkt.
Martin Langhammer, Senior Broker Manager bei Baobab Insurance: „Die Kooperation mit dem ÖVM ist für uns ein wichtiges Signal: Sie schafft Vertrauen, erleichtert Endkunden den Zugang zu umfassendem Schutz vor digitalen Risiken und festigt unsere Position als kompetenter, verlässlicher Partner am österreichischen Markt – mit einem klaren Fokus auf Praxisnähe, Qualität und Geschwindigkeit.“
Öffentliche Einrichtungen und mittelständische Unternehmen werden immer häufiger zur Zielscheibe digitaler Angriffe: So hat die Zahl der Cyberangriffe allein auf österreichische Unternehmen im ersten Quartal 2025 um 69 Prozent zugenommen. Das Problem ist jedoch, dass viele Makler Cyber noch nicht als Standarddeckung ansehen. Genau diese Lücke schließt der neue Rahmenvertrag zwischen Baobab Insurance und dem ÖVM. Er schafft nicht nur Vertrauen, sondern erleichtert Kunden den Zugang zu optimalen Schutz.
Auch bei den Vertrauensschaden-Deckungen besteht Nachholbedarf, denn sie sind in Österreich bislang wenig verbreitet. Dieses Versäumnis ist besonders fatal, weil generative KI die Qualität und Intensität digitaler Betrugsgefahren wie Social Engineering und Fake President verändert. Hier setzt die Kooperation von Baobab Insurance und dem ÖVM an: Das ganzheitliche Serviceangebot ermöglicht Maklern ihren Kunden ab sofort eine praxistaugliche Kombilösung aus Cyber- und eCrime-Versicherung mit attraktiven Sonderkonditionen anzubieten. (mho)

Größtes Risiko bei Großschäden in der Schifffahrt
