bsi: Basis-Seminar zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)

01.12.2013

**Der Bundesverband Sachwerte und Investmentvermögen Betriebs GmbH (bsi) veranstaltet ein dreitägiges „bsi-Basis-Seminar zum Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB)". Darin sollen kompakt und präzise die neuen Anforderungen, denen sich Berater und Verwalter im Zuge der Umsetzung der AIFM-Richtlinie gegenüberstehen, dargelegt werden. Der Workshop findet vom *21.01.2014* bis 23.01.2014 in den Räumlichkeiten der bsi-Geschäftsstelle (Georgenstraße 24, 10117 Berlin) statt.**

Branchenexperten liefern in diesem Zusammenhang Antworten auf drängende Fragen wie:

- Welche Produkte fallen in den Anwendungsbereich des KAGB? Für wen gibt es Ausnahmen?

- Gibt es ein KAGB-„light"?

- Wie bekomme ich eine KVG-Zulassung? Was sollte bei der Gründung der KVG unternehmensorganisatorisch beachtet werden? Welche laufenden Pflichten treffen die KVG?

- Wer kann unter welchen Anforderungen Verwahrstelle werden? Welche Aufgaben treffen die Verwahrstelle?

- Welche Investmentvehikel lässt das KAGB zu? Welche gesellschafts- und aufsichtsrechtlichen Anforderungen sind zu beachten? Wie sehen die Produktregelungen aus?

- Wie sehen die neuen Vertriebsvorschriften aus? Welche Anforderungen werden an Prospekte und Kurzinformationen gestellt? Was überprüft die BaFin?

Das Angebot richtet sich sowohl an neue Mitarbeiter/innen der Branche als auch an erfahrene Mitarbeiter/innen, die das Seminar nutzen möchten, um sich noch gezielter in das Thema einzuarbeiten.

Anmeldung ist über die Homepage www.sachwerteverband.de möglich