Warum Sie sich jetzt mit dem Thema Absicherung im Ausland befassen sollten
24.10.2025

Foto: © D‘Action Images - stock.adobe.com
Längere Auslandsaufenthalte werden immer beliebter und neue Lebens- und Arbeitsformen entwickeln sich. Über das positiv besetzte Thema Auslandsaufenthalt erhalten Vermittler Zugang zu einer attraktiven Zielgruppe. Mehr zu Chancen und Produkten in einem interessanten, wachsenden Nischenmarkt.
Mehr als zwei Millionen Deutsche haben laut Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung schon über ein Jahr im Ausland verbracht. Neben klassischen Gründen für einen Auslandsaufenthalt wie Studium, Work & Travel oder berufliche Entsendung werden neue Lebens- und Arbeitsformen immer beliebter.
Zwei Beispiele
Digitale Nomaden: Sie arbeiten dauerhaft ortsunabhängig auf der ganzen Welt. Häufig sind sie Freelancer und im Camper (Vanlife) oder mit dem Boot (Boatlife) unterwegs. Hotspots für digitale Nomaden sind Bali, Thailand, Dubai oder Südafrika. Wichtige Voraussetzung: eine stabile Internetverbindung.
Workation: Wie der Name schon sagt, werden Arbeiten und Urlaub verbunden, indem Angestellte eine gewisse Zeit ihrer Arbeit im Ausland verbringen. Tagsüber Laptop, abends Strandbar. Beliebte Ziele sind Portugal, Spanien, die Alpen oder Südostasien.
Immer mehr Arbeitgeber bieten solche modernen Arbeitsformen an, und Destinationen weltweit buhlen mit Coworking Spaces oder speziellen Nomad-Visa um diese Klientel.
Interessantes Feld für Vermittler
Und was ist mit Vermittlern? Höchste Zeit, sich um die Absicherung von Menschen im Ausland zu kümmern, denn für Vermittler bieten sich viele Chancen:
• Nischenmarkt mit Wachstum: Auslandskrankenversicherungen sind stark nachgefragt, aber noch längst nicht bei allen Maklern im Fokus.
• Cross-Selling-Potenzial: Neben der Auslandskrankenversicherung besteht häufig Bedarf nach weiteren Lösungen wie BU oder Altersvorsorge.
• Empfehlungen: Zufriedene Kunden empfehlen Makler besonders in kleineren Communities gerne weiter.
• Positives Thema: Auslandsaufenthalte sind bei den Kunden mit positiven Gefühlen verbunden.
Auslandskrankenversicherung als Einstieg
Erster Einstieg in die Auslandsabsicherung ist meist die Krankenversicherung, denn sie ist besonders bei längeren Auslandsaufenthalten ein absolutes Muss und häufig sogar Voraussetzung zur Erteilung eines Visums. Vermittler sollten sich hier einen starken und erfahrenen Partner suchen, der ihnen und ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite steht. Der Assekuradeur Care Concept ist seit über 25 Jahren spezialisiert auf Auslandskrankenversicherungen und zählt zu den führenden Spezialanbietern auf dem deutschsprachigen Markt. 2025 hat das Unternehmen mit Care Travel PLUS eine Langzeit-Auslandskrankenversicherung speziell für neue Lebens- und Arbeitsformen auf den Markt gebracht.
Care Travel PLUS
Care Travel PLUS ist konzipiert für Aufenthalte im weltweiten Ausland von bis zu fünf Jahren. Versichern können sich Personen, die zum Zeitpunkt der Ausreise einen Wohnsitz in Deutschland haben und nicht älter als 74 Jahre sind. Das Produkt deckt die stationäre, ambulante und zahnmedizinische Behandlung im weltweiten Ausland sowie den medizinisch sinnvollen Rücktransport ab. Der Schutz kann für weltweite Auslandsaufenthalte abgeschlossen werden – wahlweise mit oder ohne Deckung in den USA, China und Singapur. Es sind drei Preis-Leistungsstufen (Basic, Comfort, Premium) wählbar. Care Travel PLUS ist perfekt geeignet für Langzeitreisende, digitale Nomaden, beruflich Entsendete oder Weltreisende, kann aber auch für jeden anderen Reisegrund abgeschlossen werden.
Highlights
• Prämie ab 53 Euro pro Monat
• Deutsche Meldeadresse nur zum Zeitpunkt der Ausreise nötig
• Bis zu 90 Tage Versicherungsschutz in Deutschland
• Bis zu 14 Tage Aufenthalt in den USA, China und Singapur versichert (ohne Abschluss des gesonderten Geltungsbereichs)
• Abschluss auch nach Ausreise möglich
• Kein Selbstbehalt
• Keine Gesundheitsfragen
• Lebensbedrohliche Notfallsituationen bei bestehenden Vorerkrankungen mitversichert (z. B. Zuckerschock bei Diabetes)
• Police direkt nach Abschluss per E-Mail
Versicherer ist die Barmenia Krankenversicherung AG.
Jetzt Partner werden!
Neben Care Travel PLUS bietet die Care Concept AG Auslandskrankenversicherungen für nahezu jedes Vorhaben im Ausland an – und das auch für Ausländer, die nach Deutschland kommen. Auf Wunsch übernimmt das Team für Vermittler auch die komplette Beratung ihrer Kundinnen und Kunden.
Vermittler profitieren darüber hinaus von folgenden Punkten:
• Verzicht auf Call Center und Warteschleife
• Experten in 30 Sekunden am Telefon
• Schnelle Leistungsbearbeitung
• Sofort-Policierung in den meisten Produkten • Online-Partnerportal
Mehr als 4.400 aktive Vertriebspartner vertrauen auf uns. Tun Sie es ihnen gleich. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt:
Care Concept AG
Team Business
Tel. 0228/97735-85
business@care-concept.de
Ein Advertorial der Care Concept AG

„Die Hinterbliebenenvorsorge ist heute wichtiger denn je“











