DDV: Zertifikatemarkt wieder über 110 Mrd. Euro

07.02.2013

© Kheng Guan Toh - Fotolia.com

Der deutsche Zertifikatemarkt hat auch im Wonnemonat Mai wieder zugelegt. Das zeigen die aktuellen Daten, die von der European Derivatives Group (EDG) im Auftrag des Deutschen Derivate Verbands (DDV) monatlich bei sechszehn Banken erhoben werden.

(fw/ah) Der Open Interest stieg um 0,8 Prozent bzw. 801 Mio. Euro. Zu diesem Anstieg trug wesentlich das hohe Absatzvolumen bei. Über alle Zertifikate betrachtet, sanken die Kurse im Berichtsmonat um durchschnittlich 0,5 Prozent. Preis

bereinigt stieg das ausstehende Volumen im Vergleich zum Vormonat um 1,3 Prozent. Rechnet man die von der EDG erhobenen Zahlen auf alle Emittenten hoch, so beläuft sich das Gesamtvolumen des deutschen Zertifikatemarkts Ende Mai auf 110,8 Mrd. Euro.

Das Größenverhältnis von Anlagezertifikaten und Hebelprodukten veränderte sich im Mai nur leicht. Während auf die Anlageprodukte 98,5 Prozent entfielen, hatten die Hebelprodukte einen Anteil von 1,5 Prozent. Wie schon in den Vormonaten hatten Anlageprodukte mit vollstän

digem Kapitalschutz bei den Produktkategorien die Nase vorn. Sie vereinten im Mai 60,9 Prozent, also knapp zwei Drittel, des gesamten Open Interest der Anlageprodukte auf sich. 40,9 Prozent entfiel auf Strukturierte Anleihen, deren Marktvolumen im Vergleich zum Vormo

nat um 2,1 Prozent und damit 831 Mio. Euro wuchs. Neben Aktienanleihen gehörten Discount-Zertifikate zu den Gewinnern.

www.derivateverband.de