Dyrbusch & Uhl schließt sich blau direkt-Gruppe an
12.08.2025

Foto: Efstratios Bezas, Ruhestandsexperte, Senior M&A Manager, blau direkt GmbH © blau direkt
Das etablierte Maklerunternehmen Dyrbusch & Uhl GmbH, bestehend seit 2000 mit Standorten in Weiden und Waldsassen, ist rückwirkend zum 01. Januar 2025 Teil der blau direkt-Gruppe geworden. Mit diesem Schritt stärkt blau direkt seine Präsenz in Bayern und setzt den strategischen Ausbau der Region für die regionale Ruhestandsplanung konsequent fort. Erst kürzlich hatte sich mit WRP Finanzconsult GmbH ein weiteres Maklerunternehmen aus der Region dem Lübecker Maklerpool angeschlossen.
Geschäftsführer Tobias Dyrbusch bleibt weiterhin an Bord und führt das operative Geschäft. Andreas Uhl wird dem Unternehmen in beratender Rolle verbunden bleiben, während sich Peter Dyrbusch nach jahrzehntelangem Engagement in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Sämtliche Mitarbeiter werden übernommen, ebenso beide Standorte in Weiden und Waldsassen.
Mit dem Anschluss profitiert die Dyrbusch & Uhl GmbH künftig von der umfassenden Systemwelt von blau direkt. Diese ermöglicht eine deutlich effizientere Kundenbetreuung, optimierte Prozesse und den Zugang zu modernster Technologieplattformen für Makler.
„Durch die Integration in die blau direkt Systemwelt können wir unsere administrativen Abläufe erheblich verschlanken und uns stärker auf unsere Kunden konzentrieren.”, erklärt Geschäftsführer Tobias Dyrbusch.
„Wir freuen uns, nach WRP nun ein weiteres starkes Maklerunternehmen aus der Oberpfalz in unserer Gruppe willkommen zu heißen”, so Efstratios Bezas, Ruhestandsexperte bei blau direkt. “Mit unserer Systemwelt entlasten wir Makler von administrativen Aufgaben, schaffen digitale Effizienz und eröffnen ihnen den Raum, sich vollständig auf die Beratung und Betreuung ihrer Kunden zu konzentrieren.” Mit dem Beitritt der Dyrbusch & Uhl GmbH unterstreicht blau direkt erneut seine Strategie, lokale Stärke mit zentraler Technologie zu verbinden und dabei gezielt auf regionale Expansion zu setzen. (mho)

„So What“-Modus an den Börsen
