EdRAM lanciert neue Schwellenländerfonds
07.02.2013

© yannik LABBE - Fotolia.com
Die französische Fondsgesellschaft Edmond de Rothschild Asset Management hat eine ausgewiesene Schwellenmarktexpertise und somit ist es nur konsequent, dass das Haus mit zwei neuen Fonds, dem Edmond de Rothschild Eastern Europe und dem Edmond de Rothschild Latin America, hierzulande aufwartet.
(fw/ah) Der Osteuropa-Fonds setzt auf die Dynamik einer strategisch zunehmend wichtigen Region, die als Drehkreuz zwischen Westeuropa, Asien und Afrika langfristig profitiert. Die wesentlichen Wachstumstreiber liegen in einer kräftigen Binnennachfrage, umfangreichen staatlichen Investitionsprogrammen und dem Entstehen einer breiten Mittelklasse. Fondsmanager Gegham Ananyan setzt im Edmond de Rothschild Emerging Europe auf die langfristigen Wachstumsthemen Konsum, Infrastruktur und Rohstoffe. Auf Basis eines kombinierten Topdown/Buttom-up-Ansatzes selektiert er Unternehmen mit einem hohen, nachhaltigen Gewinnwachstum, hoher Marktmacht und attraktiven Bewertungen.
Der Edmond de Rothschild Latin America partizipiert am Wachstumspotenzial Lateinamerikas indem er die diversifizierten Chancen der wichtigsten regionalen Märkte Brasilien, Peru, Kolumbien, Mexiko und Chile nutzt. Infrastruktur ist dabei ein dominierendes Thema. Die gebürtige Brasilianerin Patricia Urbano verantwortet das Fondsmanagement und konzentriert sich auf diese übergreifenden Wachstumsthemen. Innerhalb der Sektoren Energie, Konsum und Infrastruktur selektiert Urbano die Unternehmen mit dem besten Wachstumsprofil und Firmen, die regionale oder globale Marktführer werden können.
http://www.edmond-de-rothschild.fr/de/edram-de/Pages/default.aspx

Kommen die US-Märkte aus dem Sturm?
