Eurozone: Aufschwung hält an
03.05.2015

Foto: © bluedesign - Fotolia.com
Der PMI für die gewerblichen Produzenten der Eurozone lag mit 52 Punkten im April zwar leicht unter dem Vormonat (52,2) aber auch leicht über den Erwartungen (51,9) und vor allem weiter im grünen Bereich über 50 Punkten, was weiteres Wachstum signalisiert.
(fw/mk) Zu den guten Nachrichten in den Details zählen die gute Werten für Spanien (54,2) und Italien (53,8), die sich weiter erholen und damit auch etwas schneller voran kommen als Deutschland (52,1). Allerdings zeigen die Zahlen auch, dass Frankreich mit 48 Punkten und klarer Rezessionstendenz immer mehr zum Problem für die ganze Eurozone wird.
Mehr aus dieser Kategorie


Kommen die US-Märkte aus dem Sturm?
Die BfV Bank für Vermögen AG und die BCA AG berichten in der aktuellen Ausgabe des monatlichen Investment Radar über die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkte...

„China durchläuft momentan eine recht schwierige Lage“
Was bringt die Zukunft an den Kapitalmärkten? USA, Europa oder doch lieber das ferne Asien? Wo gibt es Chancen auf eine Outperformance und welche Assetklassen gilt es eher auszuspa...