Fidelity: Chinas Internetwirtschaft ist Wachstumssegment
07.02.2013

© so47 - Fotolia.com
Zurzeit spricht jedermann vom geplanten Börsengang von Facebook. Wer jedoch am Social Media-Boom in einem stark wachsenden, weitgehend ungesättigten Markt teilhaben möchte, sollte nach Fernost blicken. Diese Ansicht vertritt Joseph Tse, Fondsmanager des Fidelity Asian Special Situations Fund.
(fw/ah) "Die Internetwirtschaft ist ein Kernwachstumsbereich in China - und das auf lange Sicht. China hat derzeit über eine halbe Milliarde Internetnutzer. Damit sind im Reich der Mitte schon jetzt mehr als doppelt so viele Menschen online wie in den USA. Dabei nutzen heute erst 38 Prozent der Chinesen das Internet, während die durchschnittliche Internetverbreitung in den Industrienationen inzwischen bei 70 Prozent der Bevölkerung liegt. China bietet also auch in dieser Hinsicht noch viel Potenzial. Von dieser Aufholjagd der chinesischen Internetwirtschaft können Investoren profitieren. Chinas größter Social Networking- und Instant Messaging-Anbieter Tencent ist dafür ein Beispiel. Das Unternehmen erzielt einen höheren Umsatz und bessere Gewinnmargen als Facebook, die Aktie ist aber immer noch günstiger als der von Facebook angestrebte Preis nach dem bevorstehenden Börsengang. Hinzu kommt, dass Tencent über mehr Einkommensströme verfügt als Facebook.
Die chinesische Regierung unterstützt die Verbreitung des mobilen Internets, indem sie die Einführung der 3G-Netzwerke zur Highspeed-Übertragung von Daten vorantreibt."

Russell-Indizes: Branche für Finanzleistungen sorgt für Hausse bei europäischem Index
