Griechenland und der Euro
07.02.2013

© Eisenhans - Fotolia.com
Die Erklärung von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy, Griechenland vorerst keine weiteren Mittel aus dem vereinbarten Hilfspaket auszuzahlen, hat unsere Gemeinschaftswährung negativ beeinflusst.
(fw/ah) Die Regierungschefs warn überein gekommen, dass eine erneute Unterstützung aus dem ersten Hilfepaket erst infrage komme, wenn Griechenland sich klar entschieden habe, ob es in der Euro-Zone bleiben wolle oder nicht. Das griechische Volk soll in einem Referendum über Rettungspaket abstimmen. Die Abstimmung soll dem Vernehmen nach am 04.12.11 stattfinden.
Mehr aus dieser Kategorie

Saxo Bank: Neues Büro im Herzen Europas
(fw/ah) Als Hauptgrund wird die steigende Nachfrage belgischer Anleger nach den Services der Bank genannt. Kurz nach Eröffnung der Filiale in Moskau baut die Saxo Bank mit dem neue...
Bank Sarasin: Auszeichnung als Best Private Bank for Socially Responsible Investing
(fw/ah) Hintergrund: Die Global Private Banking Awards bewerten die Qualität von Anbietern in verschiedenen Bereichen der Vermögensberatung und -verwaltung. Die Auszeichnung würdig...







