HMI firmiert ab Januar unter der Marke ERGO
07.02.2013

© Visual Concepts - Fotolia.com
Ab Januar 2012 tritt die Vertriebsorganisation HMI unter der Marke ERGO auf. Mit dieser Maßnahme, die durch eine Arbeitsgruppe erdacht wurde, will die ERGO ein deutliches Zeichen setzen, dass für HMI die gleich hohen Qualitätsansprüche gelten wie für andere Vertriebsorganisationen auch.
(fw/ck) HMI war durch eine sehr ausschweifende HMI-Incentive-Reise nach Budapest in den Fokus der Öffentlichkeit und damit auch in die Kritik geraten. Daher soll die Umbenennung den Wandel nun auch nach außen deutlich machen. Doch nicht nur der Name wird sich ab Januar 2012 ändern. Zudem forciert die ERGO, dass wesentliche Elemente der Beratungsunterlagen, der Schulungsprogramme und der Starterseminare zentral und verbindlich vorgegeben werden sollen. Dies beinhaltet u. a., dass der Einsatz des computerbasierten Beratungstools "Finanzkompass" nach einer Überarbeitung verpflichtend für alle HMI-Berater ist. Wie die ERGO mitteilte, arbeitet HMI schon seit Jahren mit einem integrierten Modell aus Struktur und Agentur: Während der Strukturvertrieb seine Stärke in der Neukundenakquise habe, erfolge die Betreuung der Bestandskunden in den Agenturen. Künftig sollen die Kunden spätestens nach zwölf Monaten in einem standardisierten Prozess in die Agenturbetreuung wechseln. Die Beratungsqualität soll sich dann noch stärker in der Vergütung niederschlagen.
Commerz Real: Fonds übernimmt RWE-Höchstspannungsnetz








