Immobilien-Aktien im Fokus internationaler Investoren
07.02.2013

© Luftbildfotograf - Fotolia.com
Internationale institutionelle Investoren sehen die deutschen Immobilien-Aktien im Aufwind. Sie planen Investitionen in die börsennotierten Vehikel und gehen von einer steigenden Attraktivität aus. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle Umfrage der Initiative Immobilien-Aktie, die im Rahmen der 12. Jahreskonferenz in Berlin unter den anwesenden internationalen institutionellen Investoren durchgeführt wurde.
(fw/ah) "Die Ergebnisse der Umfrage stimmen uns positiv. Wir sind sehr zuversichtlich, dass noch mehr internationales Kapital nach Deutschland fließt und den Markt für Immobilien-Aktien und REITs beflügeln wird. Die große Beliebtheit bei internationalen Playern zeigt sich auch daran, dass fast 60 Investoren den Weg nach Berlin angetreten haben, um Investitionschancen in Deutschland zu erörtern", sagt Axel von Goldbeck, Sprecher der Geschäftsführung des ZIA. 81 Prozent der befragten Investoren waren überzeugt, dass Immobilien-Aktien in diesem Jahr an Attraktivität gewinnen werden. Und rund 63 Prozent planen Investitionen in Aktien deutscher börsennotierter Immobiliengesellschaften. Im Fokus des Interesses stehen dabei deutsche Wohnimmobilien. Circa 81 Prozent gehen von einer positiven Entwicklung in diesem Segment aus. Zum Vergleich: Rund 31 Prozent der Umfrageteilnehmer rechnen mit einer positiven Entwicklung bei Einzelhandelsimmobilien und nur circa 19 Prozent bei Büroimmobilien. "Die Umfrage spiegelt den derzeitigen Run auf deutsche Wohnimmobilien wider. In den Paneldiskussionen wurden aber auch die Chancen in den Büroimmobilien- und Einzelhandelsmärkten deutlich", sagt von Goldbeck. "Um das Investoreninteresse zu befriedigen, bräuchten wir noch mehr passende Vehikel wie z.B. spezialisierte REITs von relevanter Größe. Dies würde der Assetklasse den entscheidenden Wachstumsimpuls geben und den bislang im internationalen Vergleich unterentwickelten Immobilienaktienmarkt konkurrenzfähig machen." Jetzt sei der richtige Zeitpunkt, die indirekte Immobilienanlage insgesamt zu stärken und den deutschen REIT weiter zu entwickeln.

Baufinex: Erfolgreiches erstes Halbjahr 2025
