JLL: Europäische Gewerbeimmobilien-Investmentmärkte in stabiler Verfassung

07.02.2013

© Heiner Witthake - Fotolia.com

Die europäischen Gewerbeimmobilien-Investmentmärkte konnten sich trotz Finanzmarkt-Turbulenzen behaupten. Eigenkapital zielt nach wie vor auf den Sektor, das Produktangebot nimmt insgesamt zu. Das Transaktionsvolumen lag nach Angaben von Jones Lang LaSalle im 3. Quartal 2011 bei 28,8 Mrd. Euro (+ 13 % gegenüber Q 2 2011).

(fw/ah) Auf der anderen Seite hat die wachsende Unsicherheit als Folge der Staatsverschuldungskrise und ein restriktives Kapitalmarktumfeld zu einer reduzierten Risikobereitschaft geführt. Gleichzeitig bleibt die Produktknappheit im Spitzensegment bestehen. In der Folge dieser Entwicklungen könnte es zu einem um etwa 10 % niedrigeren Transaktionsvolumen für 2011 kommen. Anfang des Jahres lag die Prognose noch bei rund 130 Mrd. Euro. Im Jahresvergleich ist ein Anstieg von 26 % zu notieren. In den ersten neun Monaten 2011 wurden EMEA-weit damit 81,4 Mrd. Euro investiert, ein Anstieg von 21 % gegenüber 2010.

Der mit einem Anteil von 30 % am Gesamtvolumen größte europäische Markt Großbritannien notierte im 3. Quartal ein Wachstum von 16 % gegenüber dem direkt vorangegangenen 2. Quartal 2011, gleichzeitig einen leichten Rückgang von 3 % im Jahresvergleich. "UK ist in den beiden ersten Quartalen hinter der Entwicklung beispielsweise in Deutschland und Frankreich zurückgeblieben. Starke Zuwächse wurden im Vergleich der jeweils 3. Quartale 2010 und 2011 in Deutschland (+ 79% auf 6,2 Mrd. Euro), Frankreich (+ 26% auf 3,5 Mrd. Euro), Skandinavien (Norwegen, Schweden, Dänemark) + 60% auf 3,1 Mrd. Euro sowie Mittel- und Osteuropa (+ 181% auf 3,8 Mrd. Euro) vermeldet.

www.joneslanglasalle.de