Macht der Ratingagenturen in Gefahr?

07.02.2013

© Ricktop - Fotolia.com

Nach dem neuerlichen Vorfall mit der versehentlich durchgeführten Abwertung von Frankreich nimmt sich die EU-Kommission die Ratingagenturen vor.

(fw/ah) Der Vorwurf wiegt schwer: Mit den schlechteren Bonitätsnoten hätten die Agenturen nach Auffassung der Politiker oftmals noch Öl ins Feuer gegossen. Ein entsprechender Entwurf zu schärferen Regeln konnte sich jedoch nicht bei allen Mitgliedstaaten durchsetzen. Es war intendiert, das die drei großen Ratingagenturen Moody's, Standard & Poor's und Fitch Ratings kleineren Konkurrenten Platz machen. Für alle Agenturen sollen hingegen striktere Auflagen gelten.