Neuer DWS-Fonds setzt auf Wasserkraft

07.02.2013

Der neue geschlossene Fonds DWS ACCESS Wasserkraft investiert dezentral in kleine und mittlere Wasserkraftwerke in Europa. Dies lässt sich einer Pressemitteilung entnehmen.

(fw/ah) Wasserkraft ist eine erprobte, nachhaltige Technologie. Sie hat mit bis zu 90 Prozent einen der höchsten Wirkungsgrade aller Stromerzeugungstechniken. In Europa ist Wasserkraft besonders dort ergiebig, wo hohe Niederschläge mit einem hohen topografischen Gefälle einhergehen wie in Skandinavien, dem Alpenraum, Südosteuropa und in der Türkei.

Für DWS ACCESS Wasserkraft sollen Kraftwerke mit Leistungen bis zu maximal 30 Megawatt akquiriert werden. Projekte dieser Größenordnung gelten als wirtschaftlich, ökologisch und sozial verträglich. Der Fonds hat bereits Vorverträge auf Beteiligungen in Norwegen, Albanien, Österreich und der Türkei abgeschlossen. Anleger können sich ab 25.000 Euro beteiligen. Der Fonds hat keine festgelegte Laufzeit, strebt aber einen Rückfluss von 180 Prozent des Kommanditkapitals - ohne das Agio in Höhe von zwei Prozent - nach sieben Jahren an. Interessierte Anleger können bis zum 28. Juni 2012 zeichnen.

www.dws.de