Online-Vertragsabschlüsse: Die besten Versicherer

26.09.2025

Foto: © fotoyou - stock.adobe.com

Welche Versicherer ihre Kunden mit ihren Online-Vertragsabschlüssen in besonderem Maße zufriedenstellen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht.

Insgesamt wurden für die Studie „Online-Vertragsabschluss 2025“ im Segment Segment „Versicherungen“ knapp 52.000 Verbraucherurteile zu 445 Versicherern in 18 Kategorien/Leistungsarten eingeholt.

Die bestbewerteten Versicherer in achtzehn Kategorien

In der folgenden Tabellen sind die jeweils besten Versicherer aufgeführt, jeweils alphabetisch nach Kategorie geordnet.

Kategorie/Leistungsart | „BESTER“ | Unternehmens-Mittelwert:

·         Auslandskrankenversicherung | ADAC Versicherungen | 2,11

·         Berufsunfähigkeitsversicherung | HANNOVERSCHE | 2,31

·         Direktversicherer | Allianz Direct | 2,21

·         E-Bike-Versicherung | Ammerländer Versicherung | 2,31

·         Gesetzliche Krankenkasse | IKK classic | 2,36

·         Haftpflichtversicherung | R+V | 2,18

·         Hausratversicherung | ARAG | 2,19

·         KFZ-Versicherung | ADAC Versicherungen | 2,18

·         Krankenzusatzversicherung | Envivas | 2,26

·         Motorradversicherung | Gothaer | 2,27

·         Private Krankenversicherung | HUK-COBURG | 2,43

·         Rechtsschutzversicherung | ADAC Versicherungen | 2,17

·         Reiserücktrittsversicherung | ADAC Versicherungen | 2,20

·         Tierversicherung: Haftpflichtversicherung | LVM Versicherung | 2,33

·         Tierversicherung: Kranken- & OP-Kostenversicherung | PETPROTECT | 2,36

·         Unfallversicherung | DFV Deutsche Familienversicherung | 2,36

·         Wohngebäudeversicherung | GEV Grundeigentümer-Versicherung | 2,39

·         Zahnzusatzversicherung | MAXCARE | 2,27

Methode und Auszeichnungen

Bei der Untersuchung „Online-Vertragsabschluss“ handelt es sich um eine eigeninitiierte Online-Befragung ohne Mitwirkung der untersuchten Unternehmen. Dabei bewerten die Teilnehmenden Anbieter, bei denen sie bereits einen Online-Vertragsabschluss getätigt haben. Gefragt wird konkret: „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Online-Vertragsabschluss bei folgenden Anbietern hinsichtlich der genannten Leistungsart?“ Auf Basis einer fünfstufigen Antwortskala wird aus allen abgegebenen Stimmen für jedes Unternehmen ein Mittelwert berechnet, der die Grundlage bildet für Rankings je Kategorie bzw. Leistungsart. Dabei bedeutet ein Wert von 1, dass alle zu diesem Anbieter Befragten eine absolute Zufriedenheit mit dem Online-Vertragsabschluss in der jeweiligen Kategorie aufweisen; ein Wert von 5 bedeutet, dass die befragten Kunden mit dem digitalen Abschluss unzufrieden sind. Unternehmen und Anbieter, die innerhalb ihrer Kategorie besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Stimmen abschneiden, erhalten die Bewertung „TOP“. Die bestbewerteten Anbieter je Kategorie erhalten die Auszeichnung „BESTER“. (mho)

Andere ThemenServiceValue