Pioneer Investments: Türkei und Russland überzeugen mit hervorragenden Aussichten
07.02.2013
Auf mittlere Sicht herrschen für Aktien aus den Anlageregionen Emerging Europe und Naher Osten sehr gute Rahmenbedingungen. Diese Einschätzung vertritt Marcin Fiejka, Manager des Pioneer Funds – Emerging Europe and Mediterranean Equity.
(fw/ah) Fiejka führt aus: "Das macht Aktien aus diesen Anlageregionen noch attraktiver, weil deren Volkswirtschaften weniger exportabhängig sind und das Wirtschaftswachstum stärker vom Binnenkonsum und von Investitionen angetrieben wird". Darüber hinaus geben die freien Wechselkurse den dortigen Regierungen und Zentralbanken ein umfangreiches Instrumentarium an die Hand, auch negative weltwirtschaftliche Einflüsse bekämpfen zu können. Besonderes Augenmerk richtet Fiejka auf die Türkei und Russland. Zukünftig sei sogar eine Heraufstufung der Türkei auf "Investment Grade" wahrscheinlich. "Ein Investment Grade dürfte der türkischen Wirtschaft weitere starke Impulse geben", so der Fondsmanager. Für die Anlageregion Russland spricht aus Sicht von Fiejka die günstige Bewertung der Aktien. So betrug per Ende Juni 2011 das 12-Monats-Forward-Kurs-Gewinn-Verhältnis nur 6,1 und lag damit deutlich unter dem Durchschnitt der Emerging Markets mit 10,4 bzw. der entwickelten Märkte mit 11,5. Interessant seien hier vor allem der Konsum-, Industrie- und Energiesektor. So dürfte Russland als Land mit den größten Öl- und Gas-Reserven vom Aufstand in Libyen sowie den Unruhen in anderen Ländern des Nahen Ostens profitieren.
Commerz Real: Fonds übernimmt RWE-Höchstspannungsnetz







