Professionelles Trading
29.01.2015
INVESTOPEDIA hat in einer Reihe von Studien und Umfragen bei professionellen, institutionellen und privaten Tradern nach den häufigsten Gründen gesucht, warum und wie beim Trading an den Finanzmärkten Geld verloren wird. An Platz Nummer 1 steht 'fehlende Disziplin', direkt gefolgt von 'unrealistischen Erwartungen'. An Nummer 3 steht ein 'mangelndes Anpassungsverhalten an sich schnell verändernde Marktgegebenheiten'. Bei Nummer 4 spricht INVESTOPEDIA von 'unzureichenden oder gar fehlenden Trading-Zielen bzw. Plänen' und unter Nummer 5 von 'fehlendem Money- bzw. Risikomanagement'.
Punkt 1 bis 3 sind der Psychologie zuzuordnen (Behavioral Finance), die Punkte 4 und 5 gehören in den Bereich Methodik und Modelle. Die Folgen dieses durchaus kostspieligen Verhaltens werden als 'Burnrate' bezeichnet und schlagen sich beispielsweise darin nieder, dass fast 40% aller Day-Trader maximal einen Monat lang handeln. Innerhalb von 3 Jahren sind es nur noch 13%, die Geld auf ihrem Trading Konto übrig haben.
Termin: 25.03. - 26.03.2015
Ort: Grandhotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main
Kosten: 1.995,00 € netto (zzgl. 19 % MwSt.)

NEON EQUITY: Eva Katheder neues Aufsichtsratsmitglied








