Reform für die BaFin
07.02.2013

© ewolff - Fotolia.com
Geht es nach dem Willen der Bundesregierung, dann erhält die BaFin künftig noch weitreichendere Kompetenzen als bisher. In der vergangenen Woche stimmte das Bundeskabinett über den Gesetzentwurf zur Reform der BaFin ab.
(fw/ck) Der Entwurf legt fest, dass die BaFin in Zukunft mehr Gewicht in Sachen Verbraucherschutz bekommen soll. Zudem sieht die Reform vor, dass ein Ausschuss eingerichtet werden soll, der für die Einhaltung der Finanzstabilität verantwortlich ist. Seine Aufgabe ist es, Fehlentwicklungen auf dem deutschen Markt schneller zu orten und Verbesserungsvorschläge zu machen. Als dritten und letzten Punkt sieht die Reform vor, dass die Vergütung der BaFin-Mitarbeiter verbessert werden soll, man hofft mit diesem Schritt, qualifiziertes Personal rekrutieren zu können.
Saxo Bank: Mit dem Trader App on the road
