Rekordzuflüsse in ETFs
17.02.2025

Foto: © xxx - stock.adobe.com
Laut einer Studie von Barkow Consulting investierten europäische Anleger im Jahr 2024 netto 247 Milliarden Euro in europäische börsengehandelte Fonds (ETFs und ETCs).
Damit wurden die bisherigen Rekordwerte von 159 Milliarden Euro aus dem Jahr 2021 und 145 Milliarden Euro aus dem Jahr 2023 deutlich übertroffen. Zum Jahresende 2024 stieg das verwaltete Vermögen auf 2,2 Billionen Euro – ein Plus von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil stieg 2024 auf 29,7 Prozent und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert von 26,5 Prozent. (fw)
Mehr aus dieser Kategorie


Krisenresilienz im Portfolio: Das haben Vermögensverwalter aus den letzten fünf Jahren gelernt
Die vergangenen Jahre haben die Finanzwelt auf eine harte Probe gestellt: Erst die Pandemie, dann die Inflation, die Energiekrise und zunehmende geopolitische Konflikte. Jede diese...

Eurozone trotzt Zöllen – schwache Industrie, robuste Anleihemärkte
Die Frühindikatoren für die Eurozone haben sich angesichts der anhaltenden Unsicherheit hinsichtlich der Zölle als widerstandsfähig erwiesen. Die Erholung wird weiterhin von Spani...










