Rekordzuflüsse in ETFs
17.02.2025

Foto: © xxx - stock.adobe.com
Laut einer Studie von Barkow Consulting investierten europäische Anleger im Jahr 2024 netto 247 Milliarden Euro in europäische börsengehandelte Fonds (ETFs und ETCs).
Damit wurden die bisherigen Rekordwerte von 159 Milliarden Euro aus dem Jahr 2021 und 145 Milliarden Euro aus dem Jahr 2023 deutlich übertroffen. Zum Jahresende 2024 stieg das verwaltete Vermögen auf 2,2 Billionen Euro – ein Plus von 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil stieg 2024 auf 29,7 Prozent und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert von 26,5 Prozent. (fw)
Mehr aus dieser Kategorie


"Deutschland geht diesen Weg in einer Zeit steigender Schulden"
Es ist Mitte
März und die Nachrichten überschlagen sich. Trump, Geopolitik und
natürlich die neue Bundesregierung. Gesprächsstoff en masse für einen
kurzen Austausch mit Pascal ...

Globale Dividendenstrategie: Warum eine breite Streuung entscheidend ist
Dividendenaktien gelten als stabiler Renditeanker in einem ausgewogenen Portfolio. Doch wer langfristig von Dividenden profitieren möchte, sollte nicht nur auf einzelne Unternehmen...