Schroders: Europa-Aktienfonds mit integrierter Volatilitätsbremse

07.02.2013

© Tanja Bagusat - Fotolia.com

Mit dem Schroder ISF European Total Return können deutsche und österreichische Anleger künftig bei wesentlich geringeren Schwankungen in europäische Aktien investieren, wie aus einer entsprechenden Pressemeldung hervorgeht.

(fw/ah) Die annualisierte Volatilität des Fonds fällt mit 13,6 Prozent deutlich niedriger als beim MSCI Europe aus, der eine Schwankungsintensität von 20 Prozent aufweist. "Langfristig bieten europäische Aktien wegen ihrer günstigen Bewertungen gute Investmentmöglichkeiten, da sie derzeit aufgrund der Problematik in der Euro-Zone abgestraft werden", sagt Fondsmanagerin Nicholette MacDonald-Brown. Der Fonds, der bereits am 7. März aufgelegt wurde, verfolgt einen Total Return-Ansatz, bei dem ein absoluter Ertrag erzielt werden soll. Um das Marktrisiko abzufedern, setzen MacDonald-Brown und ihr Team auf ein konsequentes Stockpicking, den Einsatz von Derivaten sowie auf ein taktisches Anpassen der Bar-Quote. Das Fondsmanagement kann zudem auch Short-Positionen eingehen. Die Konstruktion eines konzentrierten Portfolios aus 40 bis 60 Aktien erfolgt dabei unabhängig von einer Benchmark.

www.schroders.de