SEB: US-Schwäche begünstigt Emerging Markets
03.05.2015

Foto: © mashakotcur - Fotolia.com
Die Volkswirte der schwedischen Großbank sehen klare Anzeichen dafür, dass die schwachen US-Daten die Titel der Emerging Markets beflügeln.
(fw/mk) Hintergrund: Je schwächer das US-Wachstum, desto später kommt die seit langem erwartete Zinserhöhung in den USA. Und je weiter die sich nach hinten verschiebt, desto besser für Brasilien, Indien, China, Südafrika & Co. Damit bleiben die günstigen Verhältnisse mit einem klaren Zinsvorsprung zugunsten des Südens in Kraft. Im Umfeld der neuen Zahlen und dem zurückhaltenden Statement der US-Notenbank zogen demnach die (kurzfristigen) Portfolioinvestments in Papieren der Emerging Markets wieder deutlich an.
Mehr aus dieser Kategorie


Perpetual: Anja Combrink-Birkholz wird Country Head DACH
Perpetual, eine internationale Multi Asset Management Boutique Plattform, gibt die Ernennung von Anja Combrink-Birkholz zur Head of Germany, Austria, Switzerland bekannt. Zu Perpet...

Sekundensache mit System?
Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, ist heute auch für Privatanleger Realität: Dank Internet und Online-Brokern lassen sich Aktien und andere Finanzprodukte in S...