Studie: Deutsche wollen durchschnittlich 449 Euro für Weihnachten ausgeben
07.02.2013

© Thomas Aumann - Fotolia.com
Bald ist es wieder soweit und die Feiertage 2011 stehen vor der Tür. Trotz Wirtschaftsabschwächung wollen die Deutschen im Durchschnitt 449 Euro für Geschenke ausgeben.
(fw/ah) Das Weihnachtsbudget der Deutschen ist dieser Umfrage zufolge größer als im Vorjahr. Exakt 4,3 Prozent mehr wollen die Bundesbürger für die Feierlichkeiten ausgeben, heißt es in einer repräsentativen Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte. An oberster Stelle rangieren Parfüm und Kosmetika. Danach folgen Gutscheine, die im Vorjahr noch die Geschenkeliste angeführt hatten. Deloitte hatte im September 2011 rund 1.700 Erwachsene befragt.
Mehr aus dieser Kategorie

Hallesche: Platz 1 im Ranking der besten Krankenversicherer
(fw/ck) "Wir freuen uns sehr über diese Bewertung, zeigt sie doch eindrucksvoll die hohe Meinung der unabhängigen Vermittler über uns", erklärt Dr. Walter Botermann, Vorsitzender d...
Banken mit Gegenwind
(fw/ah) Vertreter mehrerer Kreditinstitute, darunter auch Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, sind jedoch gegen eine Erhöhung der Eigenkapitalquote. Die zu geringe Kapitalausstattu...







