The next one – Spaniens Staatsanleihen auf Rekordniveau
07.02.2013

© olly - Fotolia.com
Die Meldungen überschlagen sich und ein Ende der Staatsschuldenkrise scheint nicht in Sicht. Nun lenken die Spekulanten ihren Fokus nach Spanien, wo am Wochenende Parlamentswahlen anstehen. Das Zinsniveau für Staatsanleihen beträgt beinahe sieben Prozent.
(fw/ah) Als Staaten wie Griechenland, Portugal und Irland so hohe Zinsen zahlten, mussten sie mit Finanzhilfe der EU gestützt werden. Nun wurde bei einer Auktion zehnjähriger Staatsanleihen ein Renditeaufschlag von 6,975 Prozent gezahlt. Die Sozialisten von Premierminister José Luis Rodríguez Zapatero werden dabei mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die Macht verlieren.
Mehr aus dieser Kategorie

Saxo Bank: Neues Büro im Herzen Europas
(fw/ah) Als Hauptgrund wird die steigende Nachfrage belgischer Anleger nach den Services der Bank genannt. Kurz nach Eröffnung der Filiale in Moskau baut die Saxo Bank mit dem neue...
Bank Sarasin: Auszeichnung als Best Private Bank for Socially Responsible Investing
(fw/ah) Hintergrund: Die Global Private Banking Awards bewerten die Qualität von Anbietern in verschiedenen Bereichen der Vermögensberatung und -verwaltung. Die Auszeichnung würdig...







