Top-Vermögensverwalter in einem Fonds
07.02.2013

© Peter Atkins - Fotolia.com
Direktmandate als Alternative zu Dachfonds, das ist das Ziel eines neuen Fonds zur professionellen Vermögensverwaltung für private Anleger. Unabhängiger Anlagespezialisten mit ausgezeichneten Expertisen arbeiten dort in Mandaten auf Zeit an einer einzigartigen Investmentlösung zusammen.
(fw/db) Universal-Investment und Honestas Finanzmanagement GmbH haben mit dem FO Vermögensverwalterfonds eine Innovation im Fondsmarkt für Privatanleger aufgelegt. Der Fondsstart war am 01. Oktober 2012.
Der neue FO Vermögensverwalterfonds (ISIN DE000A1JZLG8) vereinigt in einer Lösung die Kernkompetenzen unabhängiger Vermögensverwalter in ausgewählten Spezialmandaten. Die einzelne Segmentierung innerhalb des Masterfonds soll Effizienz- und Kostenvorteile schaffen, die bislang primär nur institutionellen Anlegern vorbehalten waren.
Die erforderlichen Investmentexperten werden über eines der größten Ausschreibungsverfahren in Deutschland selektiert. Einzig und allein die Managerleistung entscheidet über die Aufnahme und den Verbleib im Fonds. Ein langfristiges Verwalterportfolio wird zwar angestrebt, ein Austausch der Manager ist jedoch jederzeit möglich.
"Für jedes Segment der beste Spezialist", bringt Stefan Kirchner, Geschäftsführer von Honestas, das Auswahlverfahren auf den Punkt.
Neben der Risikostreuung über verschiedene Vermögensexperten übernehmen die Hamburger Finanzverwalter quantitativ die strategische Asset Allokation und Risikobudgetierung der Manager. Die Mandate werden der aktuellen Marktlage entsprechend angepasst und die Anlagequoten der einzelnen Segmente aktiv gewichtet.
Aramea und Flossbach von Storch verwalten erste Segmente
Zum aktuellen Fondsstart übernehmen mit Aramea Asset Management und Flossbach von Storch bereits zwei exzellente Vermögensverwalter ausgewählte Mandate.
"Der Einstiegszeitpunkt für bestimmte Rentensegmente ist auf Grund der geänderten Notenbankpolitik äußerst attraktiv", so Kirchner. Aus diesem Grund wird das dynamische Anleihemandat aktuell vom Hamburger Rentenexperten Aramea vertreten. Im Fokus stehen insbesondere Unternehmensanleihen, die mit Hochzins-, Nachrang- oder Wandelanleihen ergänzt werden. "Aramea überzeugt mit stringenten Analysen und konstant überdurchschnittlichen Renditen", erläutert Kirchner.
Der renommierte Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch wird für den Fonds ein Spezialmandat mit einer globalen Aktienstrategie verwalten, das auch Investments in Edelmetalle vorsieht.
"Die fundamentale Expertise von Flossbach von Storch führte in den vergangenen Jahren zu hervorragenden Ergebnissen und einem deutlichen Mehrertrag", begründet Kirchner die Wahl.
Der Auswahlprozess für ein drittes Mandat wird nach Auskunft von Kirchner bereits vorbereitet und weitere Ausschreibungen sollen in Kürze folgen.

Digital Assets – Durchbruch in der Breite der Gesellschaft?
