UBS: Marktunsicherheit prägt Investitionsverhalten
07.02.2013

© styleuneed - Fotolia.com
Anleger agieren so vorsichtig wie lange nicht mehr. Darauf deutet die aktuelle Auswertung des UBS Investor Sentiment Index hin.
(fw/ah) Investoren, die im vergangenen Monat mit Discount-Zertifikaten von UBS auf den DAX gesetzt haben, wählten einen durchschnittlichen Cap von 18,79 Prozent unter dem DAX-Stand. So tief wurde der Cap seit zweieinhalb Jahren nicht mehr fixiert. Und auch im Vergleich zum Vormonat lag der Cap im September niedriger - um 3,91 Prozentpunkte: Im August 2011 hatte er noch 14,88 Prozent unter der DAX-Marke gelegen. Das heißt, dass sich Anleger im September bei der Auswahl der Discount-Zertifikate für Produkte mit einem größeren Risikopuffer entschieden haben.
Der UBS Investor Sentiment Index spiegelt die Risikobereitschaft der Anleger wider. Der Index vergleicht den Stand des deutschen Aktienindex mit der Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-Zertifikaten gewählt haben. Ein Cap weit unterhalb des DAX signalisiert, dass Anleger mit größeren Kursrückgängen rechnen. Je höher der Cap angesetzt wird, desto optimistischer sind die Anleger. Zum Hintergrund: Notiert der Basiswert am Laufzeitende auf oder oberhalb des Caps, erzielen die Inhaber der Discount-Papiere die maximal mögliche Rendite. Es liegt nahe, dass die Anleger angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten im September vorsichtiger geworden sind. Mit Discount-Zertifikaten haben sie die Möglichkeit, mit einem Risikopuffer in den Aktienmarkt zu investieren", konstatiert Marcel Langer, Director bei UBS.

Hallesche: Platz 1 im Ranking der besten Krankenversicherer









