UBS: Vorsteuergewinn im 1. Quartal von CHF 2,2 Milliarden
07.02.2013

© Stefan Rajewski - Fotolia.com
Die Schweizer Großbank UBS konnte nach eigenen Angaben ihre Strategie weiter erfolgreich umsetzen. Die Performance wurde in sämtlichen Unternehmensbereichen verbessert, daraus resultierte ein bereinigter Vorsteuergewinn von CHF 2,2 Milliarden, wie einer Pressemeldung zu entnehmen ist.
(fw/ah) Das Wealth Management erhöhte den bereinigten Vorsteuergewinn um 24%, gestützt auf verbesserte Margen und anhaltende Kostenkontrolle, und Wealth Management Americas erzielte einen rekordhohen Quartalsgewinn vor Steuern von USD 209 Millionen, ein Plus von 34% gegenüber dem Vorquartal. In den Wealth-Management-Einheiten stieg der Nettoneugeldzufluss um mehr als das Doppelte auf CHF 10,9 Milliarden. Die Investment Bank konnte Ertragsgenerierung, Risikoabbau sowie Kosteneffizienz erfolgreich ausbalancieren und generierte einen bereinigten Vorsteuergewinn4 von CHF 846 Millionen. Mit der nochmaligen Stärkung ihrer führenden Kapitalbasis, dem Abbau von risikogewichteten Aktiven und der weiterhin strikten Kostendisziplin setzte UBS die Umsetzung ihrer Strategie fort.

Russell-Indizes: Branche für Finanzleistungen sorgt für Hausse bei europäischem Index
