UBS: Wer hat Angst vorm Grexit?
10.05.2015

Foto: © djama - Fotolia.com
50-60 % Wahrscheinlichkeit für eine Staatspleite in Griechenland, aber nur 20-30 % Wahrscheinlichkeit für einen Abschied vom Euro für die Griechen.
(fw/mk) So sehen die Asset-Manager der UBS die aktuelle Lage der Griechen. Ein Drama ist es in ihren Augen allerdings nicht: Sie haben Aktien der Eurozone deutlich übergewichtet, weil sie davon ausgehen, dass die EZB auch im schlimmsten Fall die Märkte mindestens sechs Monate lang stabil halten kann, was allemal Zeit genug ist, um sich im Falle eines Falles neu aufzustellen.
Mehr aus dieser Kategorie


Kommen die US-Märkte aus dem Sturm?
Die BfV Bank für Vermögen AG und die BCA AG berichten in der aktuellen Ausgabe des monatlichen Investment Radar über die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Finanzmärkte...

„China durchläuft momentan eine recht schwierige Lage“
Was bringt die Zukunft an den Kapitalmärkten? USA, Europa oder doch lieber das ferne Asien? Wo gibt es Chancen auf eine Outperformance und welche Assetklassen gilt es eher auszuspa...