UBS: Wer hat Angst vorm Grexit?
10.05.2015

Foto: © djama - Fotolia.com
50-60 % Wahrscheinlichkeit für eine Staatspleite in Griechenland, aber nur 20-30 % Wahrscheinlichkeit für einen Abschied vom Euro für die Griechen.
(fw/mk) So sehen die Asset-Manager der UBS die aktuelle Lage der Griechen. Ein Drama ist es in ihren Augen allerdings nicht: Sie haben Aktien der Eurozone deutlich übergewichtet, weil sie davon ausgehen, dass die EZB auch im schlimmsten Fall die Märkte mindestens sechs Monate lang stabil halten kann, was allemal Zeit genug ist, um sich im Falle eines Falles neu aufzustellen.
Mehr aus dieser Kategorie


Perpetual: Anja Combrink-Birkholz wird Country Head DACH
Perpetual, eine internationale Multi Asset Management Boutique Plattform, gibt die Ernennung von Anja Combrink-Birkholz zur Head of Germany, Austria, Switzerland bekannt. Zu Perpet...

Sekundensache mit System?
Was einst institutionellen Investoren vorbehalten war, ist heute auch für Privatanleger Realität: Dank Internet und Online-Brokern lassen sich Aktien und andere Finanzprodukte in S...