UK: BoE bleibt „on hold“
11.05.2015

Foto: © PROBilder - Fotolia.com
Die Mitglieder des Ausschusses für Geldpolitik (mpc) der Bank of England (BoE) ließen Zinsen die Leitzinsen bei 0,5% ebenso unverändert wie das Volumen des Ankaufprogramms für Staatsanleihen (375 Mrd. Pfund).
(fw/mk) Zwischen den Zeilen ihres Stellungnahme wurde erkennbar, dass die von manchen Marktteilnehmern erhoffte Zinsanhebung vorerst sehr unwahrscheinlich ist, da die jüngsten Konjunkturdaten eine gewisse Abkühlung andeuten und vor allem die Inflation nicht nur aktuell bei Null liegt sondern sich offenbar dauerhaft klar unterhalb des Ziels von 2% festgesetzt hat. Das Ziel der BoE ist ausdrücklich symmetrisch definiert, Über- und Unterschreitungen des Ziels gelten gleichermaßen als Zielverfehlung. Der Chef der BoE, derzeit der Kanadier Mark Carney, ist verpflichtet, dauernde Abweichungen vom Inflationsziel gegenüber dem Parlament schriftlich zu erläutern.

Kommen die US-Märkte aus dem Sturm?
