Börse ist keine Einbahnstraße

08.04.2015

© qphotomania

Die Investoren sind zuletzt skeptischer geworden. Dies zeigt der UBS Sentiment Index, der die Risikobereitschaft der Käufer von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX misst.

(fw/ah) Im März notierte der durchschnittliche Cap der gewählten Papiere 15,44 % unter dem jeweils aktuellen Niveau des deutschen Leitindex. Im Vergleich zum Vormonat hat sich die Anlegerstimmung damit deutlich verschlechtert. Im Februar hatte der Durchschnittscap nur 7,53 % unter dem DAX gelegen.

Der UBS Investor Sentiment Index misst die Höhe der Caps, die Anleger beim Kauf von UBS Discount-Zertifikaten auf den DAX gewählt haben, und vergleicht diese Werte mit dem jeweiligen Stand des deutschen Aktienindex. Erreicht der DAX am Laufzeitende den Cap oder liegt sogar darüber, erzielen die Inhaber der Discount-Zertifikate die maximal mögliche Rendite. Liegt der Cap weit unterhalb des DAX, zeigt dies, dass Anleger größere Kursrückgänge erwarten. Die Höhe des gewählten Caps ist daher ein Indikator für den Optimismus beziehungsweise Pessimismus der Anleger. Der UBS Investor Sentiment Index spiegelt also die Risikobereitschaft der Anleger wider.

Im Verlauf des März sind Anleger immer vorsichtiger geworden. So lag der durchschnittliche Cap am Anfang des Monats 11,65 %, zur Monatsmitte 14,92 % und zum Monatsende sogar 19,83 % unter dem DAX-Stand. Der durchschnittliche Cap der vergangenen zwölf Monate notierte Ende März 13,06 % unter dem DAX. Der aktuelle Abstand von 15,44 % zeigt also einen überdurchschnittlich hohen Pessimismus an.

Ein Blick auf die historische DAX-Entwicklung zeigt, dass der deutsche Leitindex in der ersten Märzhälfte deutlich nach oben kletterte und anschließend bis zum Monatsende stagnierte. Die schon seit Monaten anhaltende Kursrallye könnte ein Grund für die wachsende Vorsicht der Investoren gewesen sein. „Selbst die zuversichtlichsten Anleger wissen, dass der Aufwärtstrend irgendwann abebben wird. Kurskorrekturen sind nach den jüngsten Rekordständen nicht auszuschließen", sagt Steffen Kapraun, Zertifikate-Experte bei UBS. „Auch wenn Anleger im Vergleich zum Vormonat den Sicherheitspuffer der Papiere verdoppelt haben, muss man nicht gleich davon ausgehen, dass von nun an die Skepsis regiert. Schließlich war die Börsenstimmung im Februar überdurchschnittlich optimistisch."

www.ubs.com