Walton Europe setzt Fokus auf institutionelles Geschäft

07.02.2013

Das Hamburger Emissionshaus Walton Europe GmbH ändert seine Geschäftsstrategie und sieht seinen Schwerpunkt für die 1,5 bis 2 Jahre im Aufbau des institutionellen Geschäfts. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor.

(fw/ah) Im Zuge dessen wurde die Ende letzten Jahres aufgelegte Beteiligung "Walton Premium Land Management I" mit einem Volumen von rund 15 Mio. US Dollar zum 30. Juni erfolgreich geschlossen.

Die beiden für den Fonds bereits erworbenen Grundstücke "Hampe Nellie sowie "Liberty Park", zeigen, dass die Strategie eines diversifizierenden Assetpools als Antwort auf die Krise voll aufgegangen ist. So konnte Walton im Fall "Liberty Park" die Gunst der Krise nutzen, das bereits zum Teil erschlossene und bebaute Grundstück aus einer Insolvenz heraus deutlich unter Marktwert erwerben. "Jeder unserer Märkte hat seine individuelle strategische Erfolgsgeschichte, welche auf einer hohen, auf jahrelanger Forschung basierenden Expertise beruht. So steht auch das dritte Projekt bereits weitestgehend fest und ergänzt das Portfolio hervorragend", erklärt Karl-Benno Nagy. Es handelt sich um ein Areal in zentraler Lage von Washington, bei dem angrenzend bereits äußerst hochwertige Stadtvillen entstehen und das direkt an verschiedene Freizeitflächen (Golfplatz,Abenteuerspielplatz) anschließt. Das im Prospekt vorgesehene Ziel im Hinblick auf Risikodiversifizierung konnte damit erwartungsgemäß erfüllt werden. "Mit diesem Ergebnis konnten wir, gemessen am schwierigen Umfeld für unser Marktsegment, durchaus noch einen Erfolg erzielen", führt Walton Europe-Geschäftsführer Nagy weiter aus.

www.waltoninternational.eu