WealthCap verkauft „Gropius Passagen“ in Berlin
07.02.2013

© Linda Meyer - Fotolia.com
Die WealthCap GmbH, Emissionshaus aus München, hat den Anlegern der Beteiligungsgesellschaft „H.F.S Immobilienfonds Deutschland 11“ den Verkauf der Fondsimmobilie „Gropius Passagen“ vorgeschlagen. Dies teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit.
(fw/kb) Als Verkaufspreis werden den Anlegern 341 Millionen Euro zur Abstimmung gestellt. Dieser Preis führt zu einer Ausschüttung von bis zu 75 Prozent der Zeichnungssumme. Mit den Rückflüssen können die Anleger im Falle einer Zustimmung in der ersten Jahreshälfte 2012 rechnen. Die noch von der Fondsgesellschaft gehaltenen Immobilien sind an die Deutsche Telekom und an die Stadt Bielefeld vermietet. Die Vermietungsstände betragen 97 bzw. 90 Prozent.
Die Beteiligungsgesellschaft wurde zwischen den Jahren 1994 und 2000 in mehreren Tranchen platziert. Insgesamt sind 3.165 Anleger mit einem Eigenkapital in Höhe von rund 177 Millionen Euro beteiligt. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf rund 360 Millionen Euro.
WealthCap ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der UniCredit Bank AG. 192.000 Anleger haben nach Angaben des Unternehmens bisher in 127 Fonds mit insgesamt 6,8 Milliarden Euro Eigenkapital investiert.

Robeco: China bleibt auf Wachstumspfad









