BlackRock übernimmt ETF-Sparte der Credit Suisse
07.02.2013

© Yong Hian Lim - Fotolia.com
BlackRock, Inc. (NYSE: BLK) hat eine definitive Vereinbarung über den Erwerb der Exchange Traded Funds (ETF) Sparte von der Credit Suisse abgeschlossen. Dies geht aus einer Pressemeldung hervor.
(fw/ah) Damit baut BlackRock seine Marktposition in der Schweiz weiter aus und erweitert das Angebot für Schweizer Anleger. Die Transaktion benötigt noch aufsichtsrechtliche Genehmigungen und soll bis Ende des zweiten Quartals 2013 abgeschlossen sein. Mit Büros in Zürich und Genf und über 50 Mitarbeitern verfügt BlackRock über eine langjährige Präsenz in der Schweiz. Die heutige Vereinbarung unterstreicht das Bekenntnis zum Schweizer Markt, verstärkt die lokale Präsenz von BlackRock und stellt, nach dem Erwerb der Swiss Re Private Equity Partners in 2012, die zweite Akquisition in der Schweiz in den vergangenen zwölf Monaten dar. Laurence D. Fink, Chairman und CEO von BlackRock, kommentiert: "Mit der Akquisition belegt BlackRock sein kontinuierliches Engagement im Schweizer Markt. Sie unterstreicht die Bedeutung, die wir den Bedürfnissen unserer Kunden beimessen. Die Transaktion unterstützt BlackRocks Wachstumsstrategie in der Region und sorgt für die notwendige Größe und Präsenz im Markt, um unsere Produktpalette weiter auszubauen und unseren Kunden in der Schweiz und ganz Europa Lösungen anzubieten."

Wie Hochzinsanleihen wieder Rendite ins Portfolio bringen
