DAX: Talfahrt geht weiter
04.06.2015

Foto: © karin eichinger - Fotolia.com
05.06.2015 – 15:30 Uhr: Der deutsche Leitindex befindet sich auch in der heutigen Handelssitzung auf dem Rückzug. Dank guter US-Beschäftigungszahlen konnte die Talfahrt jedoch verlangsamt werden. Auch der EUR-USD büßt im Augenblick an Wert ein, was ebenfalls hilfreich ist.
Kommentar zur Konjunktur
Die US-Beschäftigungszahlen (Non-farm Payrolls) haben die Marktteilnehmer positive überrascht. Im Monat Mai wurden in den Vereinigten Staaten 280 Tsd. neue Arbeitsplätze geschaffen, nach 223 Tsd. Jobs im Monat zuvor. Damit wurde die allgemeine Marktprognose von rund 225 Tsd. Beschäftigungen deutlich übertroffen. Ebenfalls erfreulich war das Lohnwachstum. Die Stundenlöhne sind überraschend um 0,3% gestiegen. Die Schätzungen lagen bei einem Plus von 0,2%. Einziger Wehrmutstropfen war die Arbeitslosenquote. Diese lag mit 5,5% leicht über den Erwartungen von 5,4%.
Der DAX konnte sich von seinem Tiefpunkt bei 11.145 Punkten mittlerweile wieder nach oben entfernen, liegt dennoch aktuell mit 11.240 Zählern um 1,0% im Minus. Der EUR-USD verliert zurzeit deutlich an Wert und nähert sich der Marke bei 1,10 USD. Ebenfalls spürbar abwärts geht es beim Goldpreis. Das gelbe Edelmetall notiert zur Stunde unterhalb der wichtigen Marke bei 1.180 USD.

Wie Hochzinsanleihen wieder Rendite ins Portfolio bringen
