Dr. Helmut Müller übernimmt übergangsweise Posten des PKV-Ombudsmanns

07.02.2013

© Marina Lohrbach - Fotolia.com

Am 12. Februar 2012 wurde die Branche vom Tod des PKV-Ombudsmanns Dr. Dr. h.c. Klaus Theo Schröder überrascht. Seitdem war der Posten des Ombudsmanns der privaten Kranken- und Pflegeversicherung verweist. Nun wurde Dr. Helmut Müller übergangsweise mit dieser Aufgabe betraut.

(fw/ck) Dr. Helmut Müller kennt die Aufgaben, die dem PKV-Ombudsmann zufallen, sehr genau. Er selbst bekleidete dieses Amt schon vom 01.07.2007 bis zum 31.12.2010. Müller war bis 2002 Präsident des früheren Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen, dem er in verschiedenen Funktionen insgesamt 35 Jahre lang angehörte. Nach seinem Ausscheiden im Jahr 2002 arbeitete der Jurist als Berater nationaler und internationaler Organisationen.

www.pkv-ombudsmann.de