Drescher & Cie: Petersberger Treffen 2013 - "Renten: Rien ne va plus?"

03.11.2013

"rien ne va plus!" ruft der Croupier im Spielkasino und will damit zum Ausdruck bringen, dass die Kugel rollt und die Strategie von nun an nicht mehr verändert werden kann. Schon in kürze werden Spieler und Bank, die ihre Geschicke ab jetzt nicht mehr beeinflussen können, wissen, wer wieviel gewonnen und verloren hat.

Das Petersberger Treffen 2013 hat sich der Frage verschrieben, wie weit wir an den Rentenmärkten von einem solchen "rien ne va plus" entfernt sind und welcher Handlungsspielraum den Investoren verbleibt. In verschiedenartigen Vorträgen und Diskussionen werden die Strukturen der Rentenmärkte hinterfragt und beleuchtet, Hintergrundwissen vermittelt. Denkbare Szenarien und ihre Auswirkungen wollen dabei ebenso diskutiert werden, wie Strategien und Ansätze, mit denen ihnen begegnet werden kann. Dabei wird es immer wieder darauf ankommen, sich jenen Spagat vor Augen zu halten, den Anleihemanager angesichts des aktuellen Niedrigzinsumfelds vollführen müssen, um sich stabile Renditequellen zu erschließen ohne ihre eigene Risikotragfähigkeit zu gefährden.

Hat sich das Chance-Risikoprofil von "Anleihen" verändert? Und wenn ja, welche Schlussfolgerungen erwachsen daraus für die Assetklassen übergreifende Kapitalanlage im Allgemeinen und das Management komplexer Rentenportfolien im Speziellen? Welchen Einfluss haben die Entwicklungen an den Rentenmärkten für die Konzeption von Garantiefonds und die Verfolgung jener Strategien, die sich einem Total / Absolut Return verschrieben haben? Welche Erwartungshaltung darf man an die einzelnen Segmente des Anleihenmarktes in der näheren Zukunft richten, welche Wechselwirkungen und Korrelationen gilt es es zu beachten. Und vor allem, welche Einflüsse läßt die Interventionspolitik der Staaten und Notenbanken erwarten?

Wem sich diese und andere Fragen auch schon aufgedrängt haben, sollte nicht fehlen, wenn ein gutes Dutzend der bekanntesten Anleihemanager und Kapitalverantwortlichen dieser Welt seine Gedanken und Standpunkte zu diesem Themenkreis austauscht und diskutiert.

Termin:     21.11.2013

Ort:             Grandhotel Petersberg

Kosten:      196,00 €

Nähere Informationen und Anmeldeformular