EAFP- Investmentkonferenz Mai / Juni 2014

22.04.2014

Anlageberatung im Spannungsfeld zwischen risikoadjustierten Kundenportfolios und der Minimierung des Anlageberatungsrisikos

Die EAFP-Investmentkonferenz ist seit nunmehr vier Jahren als Fach-Roadshow in der Finanzberatungsbranche etabliert. Hier stehen nicht Produktpräsentationen der mitwirkenden Investmentfondsgesellschaften im Vordergrund, dies ist Thema der Produkt-Roadshows.

Ziel der EAFP-Investmentkonferenz ist, das bei den Investmentfondsgesellschaften vorhandene Fachwissen in der Vordergrund zu stellen und weiterzugeben. Dieses Format spricht deshalb insbesondere Vermögensverwalter, qualifizierte Finanzberater und Teilnehmer aus Banken und Sparkassen an.

Auch die diesjährige Frühjahrskonferenz gibt wieder aktuelle Orientierungshilfen für die Kundenberatung.

Co-Veranstalter sind:

  • AXA Investment Managers Deutschland GmbH
  • BlackRock Investment Management UK Limited
  • Carmignac Deutschland GmbH
  • Commerz Real AG
  • Dr. Jens Ehrhardt Kapital AG
  • Invesco Asset Management Deutschland GmbH

Die Teilnahme ist für eingeladene Finanzdienstleister kostenfrei.

Interessierte Finanzdienstleister mit KWG- und/oder IHK-Zulassungen können sich gern zur Aufnahme in die Einladungsliste bei der EAFP anmelden.

Die Themen:

  • Umsetzung der Prüfpflicht gem. § 24 FinVermV in der Praxis
  • Portfoliooptimierung mit vermögensverwaltenden Mischfonds
  • Bedeutung der Assetklasse Immobilien in der Portfoliogestaltung
  • Niedrigzinsumfeld – was tun bei konservativen Anlegern?
  • Investor Pulse Studie
  • Risikoadjustierte Investments in Zeiten risikoadjustierter Wirtschaftspolitik
  • Inflationsschutz im Portfolio

Die Termine:

Dienstag   27. Mai 2014BremenAnmeldung bis 20. Mai 2014
Mittwoch28. Mai 2014KölnAnmeldung bis 21. Mai 2014
Dienstag      03. Juni 2014     BerlinAnmeldung bis 26. Mai 2014
Mittwoch04. Juni 2014Frankfurt           Anmeldung bis 26. Mai 2014
Dienstag10. Juni 2014NürnbergAnmeldung bis 03. Juni 2014
Mittwoch11. Juni 2014StuttgartAnmeldung bis 04. Juni 2014

Weitere Informationen zu den Inhalten und den Referenten sind unter www.eafp.com abrufbar.

Die Veranstaltung ist mit 5 bzw. 6 Fortbildungscredits (Standort abhängig) bei der €uropean Federation of Financial Professionals - €FFP akkreditiert. Zum Ende der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer einen Fortbildungs-

nachweis.