EU gespalten über Euro-Bonds
07.02.2013

© morganimation - Fotolia.com
Unsere Gemeinschaftswährung Euro steckt fast schon in einer Vertrauenskrise. Gestern sackte er im Vergleich zum US-$ erneut ab. Zudem sind sich die EU-Staats- und Regierungschefs nach wie vor nicht einig darüber, ob die Einführung von Euro-Bonds hilfreich und nötig ist.
(fw/ah) Wie kommt Europa aus der Schuldenkrise? Das gestrige informelle Treffen der Entscheidungsträger hat wiederum keine Lösung gebracht. Nun soll auf dem EU-Gipfel Ende Juni eine Einigung erzielt und ein Wachstumspaket geschnürt werden. Griechenland soll weiterhin Teil der Euro-Zone bleiben, darin stimmten die Staats- und Regierungschefs überein.
Mehr aus dieser Kategorie


Saxo Capital nun auch in Südafrika zu Hause
(fw/ah) Mit Saxo Capital Markets South Africa kommt die Saxo Bank der steigenden Nachfrage südafrikanischer Anleger entgegen. Private sowie institutionelle Investoren haben jetzt ü...

EZB: Belgier Praet wird Chefvolkswirt
(fw/ah) Der Belgier ist in Notenbankkreisen in Europa und weltweit eine der bekanntesten Persönlichkeiten und genießt zudem hohes Ansehen. Praet ist seit Juni bei der EZB. Zuvor w...