Fisch AM: Satter Neugeldzufluss und Anstieg des verwalteten Vermögens

07.02.2013

© olly - Fotolia.com

Das auf Wandelanleihen spezialisierte Schweizer Unternehmen Fisch Asset Management hat im vergangenen Jahr einen Neugeldzufluss von CHF 1,7 Mrd. zu verzeichnen. Gleichzeitig erhöhte sich das verwaltete Vermögen um 40 Prozent von CHF 5,2 Mrd. auf CHF 7,3 Mrd. Dies geht aus einer Pressemeldung hervor.

(fw/ah) Als einer der weltweit führenden Wandelanleihen-Manager hat Fisch Asset Management im vergangenen Jahr seine Erfolgsgeschichte weitergeschrieben und die verwalteten Vermögen auf ein neues Rekordniveau von CHF 7,3 Mrd. erhöht. Der maßgebliche Anteil des Anstieges ist auf den Neugeldzufluss von CHF 1,7 Mrd. zurückzuführen. Die guten Anlagerenditen der Wandelanleihen- und Anleihenfonds von Fisch Asset Management haben ebenfalls zur Volumensteigerung beigetragen.

"Wir führen den Erfolg unseres Hauses auf die langfristige, stabile und konsequent umgesetzte Strategie in der Verwaltung der Vermögen zurück. Die Kunden schätzen den doppelten Mehrwert, sprich die Outperformance und das auch in Phasen von bedeutenden Marktturbulenzen", erklärt Patrick Gügi, CEO von Fisch Asset Management. Die Titelselektion erwies sich 2012 neben dem konsequenten Risikomanagement als wichtigster Erfolgsfaktor. Gut entwickelt haben sich vor allem die ausgewählten Titel im asiatischen Raum, da dort der spezialisierte Kreditanalyseprozess weniger von politischen Entscheidungen beeinflusst wurde."

www.fam.ch