Hamburg-Mannheimer und die Folgen
07.02.2013

© Mike Kiev - Fotolia.com
Die Enthüllungen um die Sex-Parties bei der Hamburg-Mannheimer nehmen immer bizarrere Züge an. Ein Ende der Ausschweifungen ist noch nicht in Sicht. Und das Image des Unternehmens leidet.
(fw/ah) Nach einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und Toluna haben seit Bekanntwerden des Sexskandals knapp 70 Prozent der Deutschen ein schlechteres Bild der Hamburg-Mannheimer. Nur 15 Prozent sind der Meinung, dass diese Geschehnisse keinen Einfluss auf das Ansehen des Unternehmens haben.
Mehr aus dieser Kategorie
PATRIZIA GewerbeInvest KAG mbH veräußert Wohnungspaket
(fw/ah) Bei den Objekten handelt es sich um voll vermietete Wohnanlagen aus den 1960er und 1980er Jahren in zentrumsnah gelegenen Wohngebieten der Städte Mainz und Offenbach. Das d...

Studie: Bei Vertreterwechsel muss Informationspolitik stimmen
(fw/ah) Den Ergebnissen zufolge haben ¼ der Befragten in den letzten fünf Jahren einen Vertreterwechsel erlebt. In etwa der Hälfte der Fälle war ein Wechsel innerhalb der Ge...