Immobilienbranche setzt Verhaltensregeln für fairen Umgang zwischen Investoren und Maklern auf
07.02.2013

© drizzd - Fotolia.com
Die Teilnehmer des ausgezeichneten Gemeinschaftsprojektes BAMBI haben einen weitreichenden Code of Conduct für die Immobilienbranche entwickelt, der Spielregeln für den Umgang zwischen Investoren und Maklerhäusern niederlegt. Dies geht aus einer Pressemitteilung hervor.
(fw/ah) "Mit dem Code of Conduct möchten wir einen fairen und transparenten Umgang der Marktpartner erreichen", fassen die Koordinatoren der Initiative Dr. Frank Billand (Union Investment Real Estate GmbH), Klaus Krägel (Archon Group Deutschland GmbH) und Kai-Uwe Ludwig (Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG) den Leitgedanken zusammen. "Das konstruktive Gespräch steht in Konfliktsituationen an erster Stelle" so Dr. Markus Bell von Bell Management Consultants, Mitinitiator des Gemeinschaftsprojektes BAMBI. Im einzelnen sieht das Regelwerk unter anderem "Grundsätze des fairen Wettbewerbs", den "Partnerschaftlichen Umgang in der Öffentlichkeit", "Umgang mit Objektdaten", "Transparenz bei möglichen Interessenskonflikten" sowie die gesamte Bandbreite der Vergütungsthematik vor. Zum jetzigen Zeitpunkt haben sich insgesamt zwölf Immobilieneigentümer bzw. Asset Manager und sieben Immobilienberatungsunternehmen dem Code of Conduct angeschlossen. "Wir gehen davon aus, dass sich der Teilnehmerkreis schnell erweitern wird", so Dr. Markus Bell.
INTER Versicherungsgruppe: Neuausrichtung trägt Früchte
