Italien: Neue Regierung will Schulden senken
07.02.2013

© Corgarashu - Fotolia.com
Die Regierung des neuen italienischen Ministerpräsidenten Mario Monti hat im Zuge der angespannten Situation ein milliardenschweres Sparpaket auf den Weg gebracht. Dies geht aus einer entsprechenden Pressemeldung hervor.
(fw/ah) Im Einzelnen sieht das Programm die folgenden Punkte vor: Das Kabinett billigte die geplante Erhöhung von Steuern, die vorgesehenen Ausgabenkürzungen sowie die angestrebte Anhebung des Renteneintrittsalters. Dadurch sollen 30 Milliarden Euro mehr in den Staatshaushalt gespült werden. Gleichzeitig sollen aber zehn Milliarden Euro investiert werden, um die Wirtschaft anzukurbeln. Bevor die Pläne umgesetzt werden können, muss zunächst das Parlament zustimmen.
Mehr aus dieser Kategorie


Zusatzbeiträge: Versicherte werden wieder zur Kasse gebeten
(fw/ck) Die neuerliche Zahlungsaufforderung sorgt für Unmut bei vielen Kassenpatienten. Bisher haben daher viele Versicherte die Zahlung verweigert. Doch nun könnte es für diese Ha...

Jupiter baut Vertriebsaktivitäten aus
(fw/ah) "Nach der Büroeröffnung in München im letzten Jahr ist dies ein weiterer wichtiger Schritt, unsere Präsenz und Servicequalität bei Bestandskunden zu intensivieren und neue ...








