Mehr notleidende Immobilienfinanzierungen?

07.02.2013

© Andrey Armyagov - Fotolia.com

In den kommenden zwei Jahren werden die Anzahl und das Transaktionsvolumen an notleidenden Immobilienfinanzierungen in Deutschland deutlich steigen. Dies ist das Ergebnis einer Studie der Corestate Capital AG und des Real Estate Management Institute (REMI) der EBS Universität für Wirtschaft und Recht.

(fw/kb) Finanzexperten rechnen demnach mit einer erhöhten Verkaufsbereitschaft von notleidenden Immobilienfinanzierungen. Gleichzeitig zeige die Entwicklung der Bestimmungsgrößen wie Fremdkapitalquote, Laufzeiten und Finanzierungsvolumen, dass Banken künftig vorsichtiger vorgehen und einen erhöhten Kapitaldienst von ihren Kreditnehmern fordern. Den Fragebogen erhielten knapp 50 Führungskräfte aus dem Bankensektor, darunter Vorstandsvorsitzende, Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer von insgesamt 32 privaten Geschäftsbanken, Landesbanken und Pfandbriefbanken.

Die Coreestate-Gruppe ist ein spezialisierter Investor mit Sitz in Zug in der Schweiz. Seit Gründung im Jahr 2006 hat die Gesellschaft nach eigenen Angaben über zwei Milliarden Euro auf dem deutschen Immobilienmarkt über direkte und indirekte Beteiligungen investiert.

EBS-REMI ist Anbieter immobilienbezogener Aus- und Weiterbildung sowie Forschung mit Sitz in Wiesbaden.

www.coreestate-capital.ch

www.ebs-remi.de