Swisscanto: Nordamerikanische Aktien sind ein „Kauf“
07.02.2013

© Gary - Fotolia.com
Auf der Basis der nächstjährigen Gewinne ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis des S&P 500 mit einem Wert von 11,0 günstig. Die Dividendenrendite von 2,3 Prozent des Gesamtmarktes liegt derzeit sogar über dem Zins von 1,9 Prozent der zehnjährigen Staatsanleihen. "Damit ist die Bewertung des amerikanischen Aktienmarkts heute relativ günstiger als 2008/2009 bei gleichzeitig besseren Bilanzkennzahlen und tieferen Zinsen", so Michael Bretscher, Manager des "Swisscanto Equity Fund Selection North America B".
(fw/ah) Für ein gezieltes Engagement im nordamerikanischen Aktienmarkt ist auch positiv zu sehen, dass die Unternehmen außerhalb des Finanzsektors über USD 1,1 Billionen an Barmitteln halten. Das ist bedeutend mehr als die Kapitalisierung aller US-Banken. Gleichzeitig generieren sie weiterhin hohe freie Mittel. Zudem sind die Kapitalkosten rekordtief. Durch Übernahmen und Aktienrückkäufe können die Firmen ihre Gewinnaussichten trotz geringem Wirtschafswachstum steigern. Die besten Bilanzkennzahlen haben Technologieunternehmen. Deren Bargeldreserven sind größer als ihre Schulden und machen bereits zehn Prozent der Marktkapitalisierung aus. "Momentan versucht sich der Markt zu finden und reagiert mit einer großen Volatilität auf Meldungen aus aller Welt. Besonders wichtig für die weitere Entwicklung ist die gerade angelaufene Berichtssaison für das dritte Quartal in den USA. Hier hören Investoren genau hin, da je nach Tonlage der Unternehmenslenker Erwartungen und Enttäuschungen gleich für das kommende Jahr gedeutet werden.
