UBS: Chancen der EM-Unternehmensanleihen nutzen

07.02.2013

© Stauke - Fotolia.com

Mit Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern lassen sich die Erträge im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld steigern. Investoren können so am Wachstum der Schwellenländer teilhaben. Researchspezialisten des UBS Wealth Managements erwarten in den nächsten sechs Monaten für Unternehmensanleihen der aufstrebenden Volkswirtschaften eine Gesamtrendite von knapp vier Prozent in US-Dollar.

(fw/ah) Zudem rechnet das Chief Investment Office (CIO) 2013 mit einem realen Wirtschaftswachstum in den Schwellenländern von rund 5 Prozent - deutlich mehr als das prognostizierte Wachstum in der entwickelten Welt. "Ein attraktives Risiko-Rendite-Verhältnis findet man im derzeitigen Marktumfeld nur abseits der ausgetretenen Pfade, wozu Unternehmensanleihen aus Schwellenländern zählen. Sie versprechen mittelfristig hohe Gesamtrenditen - und dies bei einem attraktiven Risikoniveau. Denn solide Bilanzen und die anziehende weltwirtschaftliche Entwicklung, von der insbesondere die Unternehmen aus Schwellenländern profitieren, reduzieren die Ausfallrisiken", sagt Gerit Heinz, Leiter CIO Wealth Management Research UBS Deutschland AG, und ergänzt: "Allerdings sollten Investoren ihre Anlage in diesem Segment breit diversifizieren. Zudem sollten Anleger insbesondere Cash-Positionen und Staatsanleihen in der entwickelten Welt als Finanzierungsquellen nutzen."

www.ubs.com