Aus Carmignac Cash Plus wird nun Carmignac Capital Plus

12.02.2013

Carlos Galvis

Die französische Fondsgesellschaft Carmignac Gestion rund um ihren Gründer Edouard Carmignac ist weit über die Grenzen ihres Heimatlandes bekannt. Nun gibt das Haus eine Umbenennung eines Fonds bekannt, wie aus einer Pressemeldung hervorgeht.

(fw/ah) Künftig steht Anlegern das unter dem neuen Namen firmierende Produkt Carmignac Capital Plus zur Verfügung. Vor dem Hintergrund der niedrigen Zinsen präsentiert Carmignac Gestion eine innovative Anlagelösung, die sich von den herkömmlichen Produkten zur Ver-waltung von liquiden Mitteln mit einem Anlagehorizont von zwei Jahren deutlich abhebt.

Carmignac Capital Plus ist ein internationaler Multi-Asset-Fonds mit dem Ziel, um 2% besser abzuschneiden als der Eonia (kapitalisiert), welcher als Referenz für risikolose Anlagen im Euroraum gilt. Zudem wird versucht, die Kapitalschwankungsrisiken ungeachtet der Markt-bedingungen zu minimieren. Aus diesem Grund eignet sich der Fonds insbesondere für Inves-toren, die auf der Suche nach einem Fonds mit begrenztem Risiko sind.

Der aktive Verwaltungsprozess ohne Benchmarkorientierung zeichnet sich durch seine große Flexibilität bei der Asset-Allokation aus. Der Fonds investiert hauptsächlich in Staats- und Unternehmensanleihen sowie in Devisen. Das Aktienengagement ist auf 10% begrenzt. Die flexible Vermögensallokation ist mit einem strengen Risikomanagement verbunden, das ver-sucht, die Ex-ante-Volatilität (historische Jahresvolatilität) auf 2,5% zu beschränken.

Carlos Galvis, der zum Renten-Team von Carmignac Gestion gehört, verwaltet den Fonds seit Oktober 2010. Carmignac Gestion zählt heute rund 1 Million Kunden in Europa.

www.carmignac.de

www.carmignac.com