Finanztransaktionssteuer – effizient oder zahnloser Tiger?
14.02.2013

dan chenier - Fotolia.com
Die Lager sind gespalten und doch scheint es nun so zu sein, dass zumindest in elf europäischen Mitgliedstaaten die lang ersehnte Finanztransaktionssteuer eingeführt werden könnte. Die EU-Kommission hat einen entsprechenden Richtlinienentwurf vorgelegt, wie diverse Medien berichten.
(fw/ah) Gemäß des Richtlinienentwurfs könnte die Finanztransaktionssteuer im Jahr 2014 in einer Gruppe von Vorreitern um Deutschland und Frankreich eingeführt werden. Brüssel geht hierbei über die bisherigen Vorschläge hinaus und will vermehrt Transaktionen global besteuern. Die Reaktion folgte prompt – die USA wehren sich gegen die Pläne und führen ins Feld, dass die Investoren geschädigt werde würden.
Fazit: Es bleibt spannend und wir werden sehen, ob und in welchem Ausmaße die geplante Steuer kommt und die ersehnte Beruhigung auf den Finanzmärkten bewirken kann.

Kommen die US-Märkte aus dem Sturm?
