Pool-Messe zieht nach Frankfurt um

07.02.2013

© Markus Gössing-fotolia.de

Die Messe Pools & Finance wird 2013 nicht wieder, wie bei der diesjährigen Premiere in Darmstadt, sondern auf dem Messegelände in Frankfurt am Main stattfinden. Weitere 12 Pools und Verbände wurden, unter strikten Auflagen zu Roadshows und eigenen Messen, zur Teilnahme eingeladen.

(fw/db) Die 2012 erstmals in Deutschland veranstaltete Pool-Messe "Pools & Finance" wechselt 2013 den Standort von Darmstadt nach Frankfurt am Main und soll 2013 ausgebaut werden. Die erste Resonanz auf die Entscheidung den Standort in das Finanzzentrum Frankfurt zu legen von Seiten der Aussteller sei gut. Die Standbuchung sei bereits besser als noch bei der Premiere in Darmstadt. Von den geplanten 146 Ständen sind nach Angaben der Veranstalter 63 Stände (43,2 Prozent) bereits fest gebucht und acht weitere reserviert.

Von den Gründungsmitgliedern BCA AG, blau direkt GmbH & Co. KG, Jung, DMS & Cie AG und VuV Verband unabhängiger Vermögensberater Deutschlands e.V. wurden neue Pools, Verbünde und Verbände unter strengen Auflagen zur Teilnahme an der "Pools & Finance 2013" eingeladen.

Die Liste der Eingeladenen kam durch Vorschläge der vier Gründungsgesellschaften zustande, von denen jede ein Vetorecht hatte. Erwartet werden von den neuen Teilnehmern, dass sie fünfstellige Einstiegsinvestitionen in gleicher Höhe wie die Gründungspartner leisten, selbst keine eigene Messe oder Hausmesse abhalten, in unmittelbarer zeitlicher Nähe zur "Pools & Finance" keine Roadshows veranstalten und die Veranstaltung umfassend bewerben. Die teils hohen Hürden scheinen dem technischen Organisator Dieter Knörrer, Geschäftsführer der bbg-Betriebsgesellschaft, geschuldet. Die bbg veranstaltet die DKM in Dortmund als Messe. Von den neuen Mitveranstaltern wird vor allem erwartet, dass sie den Ausstellerkreis der Pool & Finance nicht für eigene Roadshows, Messen und Hausmessen als Aussteller angehen und gewinnen wollen.

Die Einladungs- und Wunschliste umfasst zehn Pools. Im Einzelnen sind dies Netfonds GmbH, Fondsnet Holding GmbH, Argentos AG & Co. KGaA, Invers GmbH, Top Ten Investment-Vermittlung AG, FiNet Finnacial Service Network AG, Fonds Finanz Maklerservice GmbH, Monad Deutsche Gesellschaft für Ruhestandsplanung GmbH, Degenia Versicherungsdienst GmbH und die Maxpool GmbH.

Außerdem wurden mit der European Financial Planning Association sowie Financial Planners Standard Board zwei Verbände zur Teilnahme eingeladen.

Oliver Lang, Vorstand der BCA AG, äußerte auf der Online-Pressekonferenz am 2. November 2012 die Erwartung, dass von den eingeladenen Pools und Verbänden realistisch drei bis sechs das Angebot unter den genannten Bedingungen und Auflagen annehmen werden. Netfonds habe beispielsweise schon im vergangenen Jahr sein Interesse bekundet. Die Verlegung des Veranstaltungsorts hat nach Aussagen von Lang auch zum Ziel die Besucherzahlen zu erhöhen.

Im diesem Jahr waren zur Premiere 3.100 Besucher, darunter mehr als 75 Prozent Fachbesucher, nach Darmstadt gekommen. 3.500 bis 4.000 Besucher werden für die "Pools & Finance 2013" in Frankfurt angestrebt. Der Messetermin steht fest, sie soll am 23. April 2013 stattfinden.