Deutsche Post nutzt Immobilien im ehemaligen Regierungsviertel
07.02.2013
Die Deutsche Post hat laut Angaben der Immobilien-Zeitung den wohl größten Mietvertrag des Jahres in Bonn unterschrieben. Das Unternehmen nutzt künftig die beiden Büroimmobilien Kanadahaus und Hollandhaus im ehemaligen Regierungsviertel.
(fw/ah) Die Objekte umfassen zusammen ein Areal von 13.500 qm Bürofläche und wurden ursprünglich von der kanadischen und der niederländischen Botschaft errichtet. Eigentümer der beiden Immobilien ist die Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft, die die Verträge mit der Deutsche Post Real Estate jetzt abgeschlossen hat.
Mehr aus dieser Kategorie


Hausratversicherung der ALTE LEIPZIGER ausgezeichnet
(fw/mo) Der XXL-Hausrat-Schutz punktet mit umfangreichen und hochwertigen Leistungen. Zu den Highlights zählen unter anderem die Abdeckung von Folgen eines Einbruchdiebstahls oder ...

Martina Pröschold verstärkt Team für freie Finanzvertriebe bei J.P. Morgan
(fw/kb) Pröschold ist bereits seit 1998 in unterschiedlichen Rollen für J.P.Morgan Asset Management tätig und betreute in dieser Zeit Banken, Dachfonds und Vermögensverwalter. Die ...